5 Prozesse, die du in deinem kleinen Unternehmen sofort automatisieren kannst

7. Juli 2025

Einleitung
Du denkst, Automatisierung ist nur etwas für Konzerne oder Techniknerds? Weit gefehlt! Schon mit wenigen Klicks kannst du als Friseur, Coach oder Handwerker wertvolle Zeit sparen. In diesem Beitrag zeigen wir dir 5 einfache Prozesse, die du sofort automatisieren kannst – ohne IT-Abteilung oder Vorwissen. Das Beste: Du brauchst dafür weder Programmierkenntnisse noch teure Software.

1. Kontaktformulare mit CRM-Anbindung: Der erste Eindruck automatisiert

Der Erstkontakt entscheidet oft über einen Auftrag. Statt lose E-Mails oder Social-Media-Nachrichten zu sammeln, lohnt sich ein automatisiertes Kontaktformular.

  • Wie es funktioniert: Ein Formular auf deiner Webseite sammelt Kundendaten und überträgt sie automatisch in dein CRM (Customer Relationship Management).
  • Tools: Google Sheet, Monday.com, HubSpot, Brevo, Pipedrive oder Zoho CRM
  • Vorteile:
    • Keine Tippfehler durch Copy & Paste
    • Du vergisst keine Anfrage mehr
    • Du kannst direkt mit Vorlagen antworten oder Follow-ups planen

 

Gerade für kleine Dienstleister bedeutet das: Mehr Zeit für deine eigentliche Arbeit und ein professioneller erster Eindruck.

2. Angebots- & Rechnungserstellung automatisch aus Kundenformularen

Kennst du das? Kunde fragt per Formular an, du beantwortest per Mail, rechnest per Word und speicherst als PDF. Das geht smarter.

  • Automatisierter Ablauf: Der Kunde füllt ein Angebotsformular aus. Daraufhin wird automatisch ein PDF-Angebot oder sogar eine Rechnung erstellt und versendet.
  • Tools: sevDesk, lexoffice, Zervant, FastBill, GetMyInvoices
  • Nutzen:
    • Spart dir wertvolle Zeit
    • Einheitliches Design = professioneller Auftritt
    • Kein Rechenfehler durch manuelle Eingaben

 

Besonders geeignet für Coaches, Handwerksbetriebe und Freelancer.

3. Online-Terminvereinbarung mit Erinnerungen

Der Klassiker unter den KMU-Automationen: Lass deine Kunden ihre Termine selbst buchen – wann es ihnen (und dir) passt.

  • Lösung: Auf deiner Webseite oder Google-Profil verlinkst du einen Buchungskalender. Kunden sehen freie Zeiten und reservieren direkt.
  • Tools: Calendly, Shore, TidyCal, SimplyBook.me
  • Bonusfunktion: Automatische Erinnerungsmails oder SMS 24h vor dem Termin

 

Ergebnis: Weniger Hin-und-Her, weniger No-Shows, mehr Fokus auf deine Kernarbeit.

4. Kundenbewertungen automatisch einholen

Bewertungen sind Gold wert. Doch viele scheuen sich, aktiv danach zu fragen. Warum also nicht automatisieren?

  • Ablauf: Nach jedem Termin wird automatisch eine Bewertungsanfrage per Mail oder SMS verschickt.
  • Tools: ProvenExpert, Trustpilot, Google Review Link (mit Zapier), Feedback Company
  • Warum wichtig:
    • Stärkt dein Ranking bei Google
    • Baut Vertrauen bei neuen Interessenten auf
    • Filtert konstruktives Feedback für dich heraus

 

Tipp: Verlinke in deiner Bewertungsnachricht direkt zu Google oder ProvenExpert – mach es deinen Kunden so leicht wie möglich.

5. Aufgaben & Follow-ups smart managen (Trello + Zapier/Make)

Anfragen, To-dos, Rückfragen, Angebote: Wer hier nicht den Überblick behält, verliert Kunden. Mit smarten Workflows kannst du das vermeiden.

  • Wie es aussieht: Jedes neue Formular oder jede Mail-Anfrage erzeugt automatisch eine neue Karte in deinem Aufgaben-Tool.
  • Tools: Trello, Notion, MeisterTask in Kombination mit Zapier oder Make (Integromat)
  • Vorteile:
    • Kein Chaos in der Inbox
    • Klare Aufgabenverteilung im Team
    • Automatische Erinnerungen für Follow-ups

 

So behältst du jederzeit den Durchblick – auch wenn du 10 Kunden gleichzeitig betreust.

Fazit: Kleine Automationen, große Wirkung

Du musst kein Nerd sein, um Prozesse zu automatisieren. Schon mit wenigen Tools kannst du:

  • Zeit sparen – für deine Kernarbeit
  • Fehler vermeiden – durch einheitliche Abläufe
  • Kundenerlebnis verbessern – durch schnelle Reaktion & Transparenz

 

Starte mit nur einem dieser Tipps, und du wirst den Unterschied merken. Nach und nach kannst du weitere Automationen ergänzen und dir ein System bauen, das dich entlastet und mitwächst.

Bereit, dein Business smarter zu machen

Wir helfen dir, die passenden Automatisierungen für deinen Alltag zu finden und sauber umzusetzen.

Antworten zu deinen Fragen

Häufige Fragen

Nein. Die meisten Tools sind auf Einsteiger ausgelegt und funktionieren mit Drag & Drop oder simplen Vorlagen.

HubSpot, Trello, Calendly (Basis), Google Forms, Zapier (mit Limitierung) – ideal für den Einstieg.

Achte auf DSGVO-konforme Anbieter mit Serverstandort in der EU oder entsprechender Vereinbarung (z. B. bei Brevo, lexoffice).

Ja, die meisten Tools bieten Apps oder mobiloptimierte Oberflächen.

Gute Tools zeigen dir fehlerhafte Abläufe an. Du kannst sie jederzeit manuell überprüfen oder Support kontaktieren.

Weitere Posts

Kontaktformular