Google My Business optimieren: In 20 Minuten mehr Anfragen generieren

18. August 2025

Einleitung

Viele kleine Unternehmen unterschätzen, wie wichtig ihr Google My Business (heute: Google Business Profile) für neue Kunden ist. Wer nach deiner Dienstleistung sucht, sieht dein Profil oft noch vor deiner Webseite. Ein schlecht gepflegter Eintrag bedeutet: weniger Klicks, weniger Vertrauen, weniger Aufträge.

Das Gute: Mit nur 20 Minuten Zeit kannst du dein Profil so optimieren, dass du sichtbarer wirst und mehr Anfragen bekommst. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie es geht.

Minute 0–3: NAP-Daten & Kategorien prüfen

Deine Basis sind die NAP-Daten (Name, Adresse, Telefonnummer). Sie müssen 100 % korrekt und konsistent sein – nicht nur in Google, sondern auch auf deiner Webseite und anderen Plattformen.

Warum wichtig?
Inkonsistente Daten verwirren Google und können dein Ranking verschlechtern. Außerdem verlieren Kunden Vertrauen, wenn sie z. B. unterschiedliche Telefonnummern finden.

To-dos:

  • Firmenname exakt so eintragen, wie er offiziell genutzt wird.

  • Adresse und Telefonnummer kontrollieren.

  • Primäre Kategorie wählen (z. B. „Friseur“ oder „Friseursalon“).

  • Optional: Sekundärkategorien hinzufügen (z. B. „Barbier“, „Haarverlängerungen“ oder „Kosmetiksalon“).

Minute 4–7: Öffnungszeiten & Leistungen eintragen

Einer der häufigsten Gründe für Frust: falsche oder fehlende Öffnungszeiten. Nichts ist schlimmer, als wenn ein Kunde vor verschlossener Tür steht.

Warum wichtig?
Google zeigt deine Öffnungszeiten direkt in der Suche an. Wenn sie nicht stimmen, verlierst du Vertrauen – und Kunden klicken lieber auf den nächsten Anbieter.

To-dos:

  • Normale Öffnungszeiten vollständig eintragen.

  • Feiertage oder Sonderzeiten regelmäßig aktualisieren.

  • Leistungen / Services hinzufügen (z. B. „Damenhaarschnitt“, „Herrenhaarschnitt“, „Balayage“, „Hochzeitsfrisuren“).

Minute 8–12: Bilder & Logo optimieren

Visuelle Eindrücke sind oft der erste Kontakt mit deinem Unternehmen. Hochwertige Bilder schaffen Vertrauen und heben dich von Wettbewerbern ab.

Warum wichtig?
Unternehmen mit Fotos erhalten 42 % mehr Anfragen nach Wegbeschreibungen und 35 % mehr Klicks auf die Webseite (Google-Statistik).

To-dos:

  • Logo und Titelbild hochladen.

  • Fotos vom Salon, Team oder Arbeitsbeispielen zeigen.

  • Vorher-Nachher-Bilder (z. B. Frisuren-Styles) einfügen.

Minute 13–16: Beiträge & Angebote nutzen

Viele Unternehmer wissen nicht, dass man im Google Business Profil auch Posts erstellen kann – ähnlich wie kleine Blogbeiträge.

Warum wichtig?
Damit kannst du Aktionen, News oder Blogartikel direkt in die Suche pushen – sichtbar dort, wo Kunden dich ohnehin finden.

To-dos:

  • Aktuelles Angebot posten (z. B. „20 % Rabatt auf Haarfarbe im August“).

  • Events oder Aktionen ankündigen (z. B. „Langer Samstag bis 20 Uhr“).

  • Beiträge regelmäßig erneuern (Google liebt Aktivität).

Minute 17–20: Bewertungen sammeln & beantworten

Bewertungen sind oft der entscheidende Punkt, warum ein Kunde dich oder den Mitbewerber auswählt.

Warum wichtig?
Profile mit vielen positiven Bewertungen wirken seriöser, sichtbarer und vertrauenswürdiger. Zudem sind Antworten auf Bewertungen ein Signal für Kundennähe.

To-dos:

  • Kunden aktiv um Bewertungen bitten (z. B. nach einem gelungenen Haarschnitt).

  • Auf jede Bewertung antworten – auch auf kritische.

  • Dankbarkeit zeigen und Lösungen anbieten.

Fazit: Ein optimiertes Google-My-Business-Profil ist kein Hexenwerk

Gerade für lokale Unternehmen wie Friseure, Restaurants oder Handwerksbetriebe bedeutet das: mehr Sichtbarkeit, mehr Anfragen und zufriedene Kunden. Wer regelmäßig Bilder, Beiträge und Bewertungen pflegt, hebt sich deutlich von der Konkurrenz ab und bleibt langfristig im Kopf der Kunden.

Du willst dein Profil einmal professionell aufräumen – mit messbarem Effekt?

Wir übernehmen Strategie, Einrichtung & Review-Prozess. Schreib uns – wir zeigen dir, wie einfach es geht.

Antworten zu deinen Fragen

Häufige Fragen

Nein, die Nutzung ist komplett kostenlos. Du kannst dein Unternehmensprofil jederzeit einrichten und optimieren.

Meist innerhalb weniger Stunden. Manche Anpassungen (z. B. neue Öffnungszeiten oder Bilder) können aber auch bis zu 3 Tage brauchen, bis sie überall sichtbar sind.

Ja, du kannst für jeden Standort deines Unternehmens ein eigenes Profil anlegen und zentral über das Google Business Dashboard steuern.

Am besten direkt nach einem Termin freundlich um Feedback bitten – persönlich oder per QR-Code/Link. Wichtig: niemals gekaufte Bewertungen nutzen, das verstößt gegen Googles Richtlinien.

Ein gepflegtes Profil sorgt dafür, dass du in der lokalen Suche (Google Maps & „in meiner Nähe“) häufiger angezeigt wirst. Das bringt dir messbar mehr Anrufe, Webseitenbesucher und direkte Terminbuchungen.

Weitere Posts

Kontaktformular